
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Tectum Group
Tectum war ein Callcenter-Betreiber mit Sitz in Dortmund.[1] Die ursprüngliche Firma hieß Tectum Customer Care Dortmund GmbH.[2]) Sie betrieb zunächst Callcenter in Dortmund, Essen und Gelsenkirchen.[3] 2009 eröffnete Tectum in Oberhausen einen weiteren Standort[4] und expandierte erstmals in internationale Märkte.
In den Jahren von 2007 bis 2012 gehörte Tectum mit 1900 (im Jahr 2007) bis 2800 (2012) Mitarbeitern jeweils zu den zehn größten Callcenter-Betreibern in Deutschland.[5] In dieser Zeit standen viele Unternehmen der Callcenter-Branche wegen ihres Verhaltens als Arbeitgeber in der öffentlichen Kritik.[6][7][8]
Am 7. Dezember 2012 bewilligte das Amtsgericht Essen den Antrag der Unternehmensgruppe auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens im Rahmen einer Insolvenz.[9] Im Juli 2013 wurde das Schutzschirmverfahren erfolgreich abgeschlossen.[10][11] Zum 1. Juni 2014 übertrug die Tectum Consulting GmbH ihr operatives Geschäft an die neu gegründete Amevida GmbH.[12]
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Tectum Group) vermutlich nicht.
---
Einzelnachweise
- ↑ Interview mit Hubertus Küpper, Vorstand der Stollcom AG & Co.. channelpartner.de, 1998-06-08. Abgerufen am 2. August 2020.
- ↑ Tectum Customer Care Dortmund GmbH, Dortmund (i.L.). northdata.de. Abgerufen am 19. April 2019.
- ↑ Nordrhein-Westfalen. callcenterprofi.de, 2007-04-01. Abgerufen am 19. April 2019.
- ↑ Alexander Jünger: Tectum Oberhausen offiziell eröffnet. callcenterprofi.de, 2009-06-23. Abgerufen am 19. April 2019.
- ↑ CallCenterProfi Ranking. callcenterprofi.de. Abgerufen am 19. April 2019.
- ↑ Ulrich Beiderwieden: Arbeit in Callcentern: ver.di-Mitglieder stellen schlechtes Zeugnis aus. In: Die besonderen – Report des Fachbereichs Besondere Dienstleistungen. Nr. 03, 2009 , S. 14
- ↑ Günter Wallraff: Undercover. zeit.de, 2007-05-24. Abgerufen am 19. April 2019.
- ↑ Maren Martell: Betreiber profitieren – Mitarbeiter nicht. manager-magazin.de, 2009-02-17. Abgerufen am 19. April 2019.
- ↑ Callcenter-Betreiber Tectum Group flieht unter Schutzschirm. welt.de, 2012-12-07. Abgerufen am 19. April 2019.
- ↑ Tectum Group schließt Sanierungsverfahren erfolgreich ab. Tectum Group, 2013-07-30. Abgerufen am 19. April 2019.
- ↑ Tectum vermeldet Abschluss der Sanierung. onetoone.de, 2013-07-30. Abgerufen am 19. April 2019.
- ↑ Amevida GmbH, Gelsenkirchen. northdata.de. Abgerufen am 19. April 2019.