Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

SpectrumK

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die spectrumK Holding GmbH wurde 2007 von Betriebskrankenkassen und den BKK-Landesverbänden gegründet und bietet für gesetzliche Krankenkassen eine breite Produktpalette in den Bereichen Versorgungs-, Finanz- und Informationsmanagement, im Zahlungsservice sowie der Rechtsberatung an. Hierbei nutzt das Unternehmen sein umfassendes Branchen-Know-how, um den Kunden maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Seit Januar 2011 organisiert die spectrumK Holding GmbH als Dachgesellschaft die Bereiche Kundenmanagement/ Marketing, Controlling/ Personal und Recht und betreut entsprechend ihre vier Tochtergesellschaften:

  • spectrumK Gesellschaft für Finanzmanagement mbH,
  • spectrumK Gesellschaft für Informationsmanagement mbH,
  • spectrumK Gesellschaft für Versorgungsmanagement mbH und
  • spectrumK Gesellschaft für Zahlungsservice mbH.

spectrumK Gesellschaft für Finanzmanagement mbH

Die spectrumK Gesellschaft für Finanzmanagement mbH bietet umfangreiche Analyse- und Prognosemodelle an, die es im Rahmen eines multidimensionalen Risikomanagements ermöglichen, frühzeitig die notwendigen Informationen für die operative und strategische Unternehmenssteuerung zu erhalten.

spectrumK Gesellschaft für Informationsmanagement mbH

Die spectrumK Gesellschaft für Informationsmanagement mbH unterstützt die Krankenkassen in den Bereichen Informationsmanagement und Informationstechnologie mit innovativen Lösungen: Entwicklung und Betrieb von webbasierten Informations- und Kommunikationssystemen bzw. Plattformen (z.B. das KunderCenter+, Online-Geschäftsstellen für Krankenkassen) und Datawarehouse-Anwendungen (z.B. BKK InfoNet). Darüber hinaus werden Unterstützungsdienstleistungen im Rahmen der Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) angeboten.

spectrumK Gesellschaft für Versorgungsmanagement mbH

Die spectrumK Gesellschaft für Versorgungsmanagement deckt alle Handlungsfelder ab, die für eine Krankenkasse zentral sind: Verträge zu ambulanter und stationärer Versorgung, Arznei- und Hilfsmitteln, aber auch neue Vertragsformen, wie die Integrierte Versorgung. Zum Produktportfolio gehören Beratung bei wettbewerblichen Fragestellungen und gesetzlichen Bestimmungen sowie Dienstleistungen in der Versorgungsanalyse, Vertragspolitik oder im Versorgungs- und Beschaffungsmanagement.

spectrumK Gesellschaft für Zahlungsservice mbH

Im Focus der spectrumK Gesellschaft für Zahlungsservice mbH stehen Zahlungsbeziehungen zwischen Versicherten und Krankenkassen. So wird Unterstützung bei der Erhebung und dem Einzug des Zusatzbeitrags sowie bei der Ausschüttung von Prämienzahlungen angeboten. Aber auch für alle weiteren Zahlungsbeziehungen ist die Gesellschaft für Zahlungsservice mbH Ansprechpartner und bietet entsprechende Dienstleistungen an.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: SpectrumK angelegt am 15.03.2011 um 12:30,
Alle Autoren: Mama Leone, SpectrumK, Xls, Reinhard Kraasch, SpectrumK/SpektrumK


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.