PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Smeet

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

sMeet (see.meet.talk) ist eine 3D-Chat Community. Der Chatter kann sich seinen Avatar (eine Art Spielfigur mit dem er im Chat sichtbar ist) nach seinen eigenen Vorlieben einkleiden, seinen Benutzerraum einrichten oder in den öffentlichen Räumen mit anderen Usern chatten. Es gibt 5 verschiedene Welten (Teen Hangout, 18+ Welt, Shopping Meile, Games Welt, Star Welt)die jeweils in verschiedene Räume geteilt ist. Ein ganz neues Feature ist das telefonieren, was einmalig in den Deutschen Chats ist. Auserdem gibt es noch Events um keine Langewele aufkommen zu lassen, wie z.B. Karaoke, Tabu oder MusicTime. Auch ist es möglich ienen anderen User in der sMeet Hochzeit zu heiraten.

1. Der Avatar

2. Der Benutzerraum

3. Die Coins

4. Die Level

4. Die OP´s


Der Avatar Der Avatar ist eine Figur die den Chatter in der 3D Welt wiedergibt. Mit den Coins kann er sich neue Kleidung für den Avatar kaufen. Durch die große Auswahl und die verschiedenen Stilrichungen (z.b.Emo, Punk, Gothic, Rock, Techno) ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt und der User kann seinen ganz eigenen Stil einbringen.

Der Benutzerraum Jeder User hat einen eigenen Raum den er, wie seine Figur, nach belieben einrichten kann. Auch hier gibt es massenweise Auswahl an Möbeln und auch verschiedenen Raumformen. So kann der User zum Beispiel auf einer Südseeinsel wohnen, oder eine eigene Yacht haben.

Die Coins Die Coins sind die Bezahlungsart in der sMeet Welt. Diese braucht man z.B. um seine Figur einzukleiden, den Raum einzurichten, oder um zu telefonieren (Telefonieren ist von 15-21 Uhr aus dem deutschen Festnetz kostenlos, alle anderen Zeiten 1Coin/Minute, vom Handy immer 9Coins/Minute) Diese kann der User entweder kostenlos erwerben indem er sich auf Partnerseiten anmeldet, oder über gängige Zahlungsmethoden (z.B. PayPal, SMS, Anruf) mit echtem Geld aufladen. Jedoch ist die Benutzung und Anmeldung komplett kostenfrei.

Die Level In sMeet gibt es verschiedene Level, 0-70. Man startet mit 0 und kann sich z.B durch aktiv sein, Spiele gewinnen, Sachen kaufen hocharbeiten. Nach jedem neuen Level bekommt der User ein kostenloses Geschenk oder eine neue Funktion z.B. einem anderen eine Torte ins Gesict zu werfen.

Die Op´s Die OP´s sind sozusagen die Polizei auf sMeet. Sie sorgen z.B. dafür das die User sich anständig benehmen, kein Streit entsteht, keine anzüglichen Bilder hochgeladen werden. OP steht für Operator und es gibt 2 verschiedene Arten: Die Teen OP´s und die "großen" OP´s.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 85.180.231.147 angelegt am 09.07.2010 um 22:28,
Alle Autoren: Wikiroe, AlterWolf49, Wolf32at, 85.180.231.147


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.