
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Redeemed in Pain
Redeemed in Pain | |
---|---|
Cover des ersten Albums Cover des ersten Albums | |
Gründung | 2007 |
Genre | Groove-Metal |
Website | http://www.myspace.com/redeemedinpain |
Gründungsmitglieder | |
Gesang, Bass | Benjamin Otto |
Gitarre | Nils Merten |
Schlagzeug | Erik Metze |
Besetzung | |
Gesang, Bass | Benjamin Otto |
Gitarre | Daniel Begler (seit 2008) |
Gitarre | Nils Merten |
Schlagzeug | Erik Metze |
Redeemed in Pain ist eine Metal-Band aus Sömmerda.
Die Gruppe ordnet sich selbst dem Groove-Metal zu. Mit einem Mix aus Metalcore, Thrash, Klassischem Metal und ordentlich Melodie geben sie immer mindestens 200% auf der Bühne. Durch zahlreiche Auftritte sind sie bereits überregional bekannt.
Geschichte
Alle 4 Bandmitglieder kennen sich bereits aus Schulzeiten. Benjamin Otto, Nils Merten und Erik Metze haben sich dazu entschlossen, zusammen eine Band zu gründen. Die neu gegründete Band hatte zuerst den Namen Another Malfunction. Nach einem guten Jahr Songs schreiben und Üben gab es am 11.Oktober 2008 den ersten Auftritt von Redeemed in Pain in der Kneipe Zum goldenen Adler in Sömmerda. Durch die überwiegend positive Resonanz haben sich Redeemed in Pain bestätigt gefühlt weiter zu arbeiten und sich mit Daniel Begler Verstärkung an der Gitarre geholt. Der entgültige Name Redeemed in Pain kam erst mit der jetzigen Besetzung zustande.
Am 04.Juni 2010 nahmen sie am Local Vision Band Contest 2010 in Nordhausen teil und konnten dort ihr Können unter Beweis stellen. Zur Zeit arbeitet die Band an neuen Songs was das zweite Album erwarten lässt.
Zitate
- "[...] der von der Band als "Groove Metal" bezeichnete Stil vermag durchaus zu gefallen [...]" [1]
- "[...] lassen uns REDEEMED IN PAIN mehrfach wissen, dass sie überaus talentierte Musiker sind [...]" [1]
- "An Ideen mangelt es dem Vierer ebenso wenig, wie an Hingabe und auch die Spielfreude mit der REDEEMED IN PAIN über die gesamte Spielzeit loslegen, ist beeindruckend und förmlich spürbar." [1]
Diskografie
- Ikarus (2010)
Weblinks
Einzelnachweise
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Topeko angelegt am 26.09.2010 um 03:14,
Alle Autoren: Tom md, Lady Whistler, WWSS1, Krd, Topeko
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.