Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Ninja: Shadow of a Tear

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen














Filmdaten
Deutscher TitelNinja - Shadow Of A Tear
OriginaltitelNinja - Pfad der Rache
ProduktionslandThailand, USA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2013
AltersfreigabeFSK 18
Stab
RegieIsaac Florentine
DrehbuchBoaz Davidson
ProduktionBoaz Davidson, Frank DeMartini, Tom Waller
MusikLogan Mader, Gerald K. Marino
Besetzung



Ninja: Shadow Of A Tear ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2013 von Regisseur Isaac Florentine mit Scott Adkins in der Hauptrolle. Der Film ist eine Fortsetzung von Ninja - Revenge Will Rise aus dem Jahre 2009.

Handlung

Casey Bowman unterrichtet Kampfkunst in der Dojo. Casey und Namiko sind mittlerweile verheiratet und erwarten ihr erstes gemeinsames Kind. Caseay wird beim Einkaufen von zwei Punks angegriffen. Noch in der selben Nacht wird Namiko mit einer Peitsche, welche mit Stacheldraht versehen wurde, brutal ermordet. An einer Bar im Freien beginnt Casey eine Schlägerei, nur um etwas anderes als Trauer zu fühlen. Casey will anschließend Rache für den Mord an seiner Frau ausüben und reist zu seinem Freund und ehemaligen Trainingskollegen Nakabara nach Thailand. Nachdem sie bemerken, dass dort ein Schüler auf die gleiche Art und Weise wie Namiko ermordet wurde, findet Casey eine Spur von Osaka über Bangkok nach Rangoon in den burmesischen Dschungel. Bei dem Mörder von Namiko handelt es sich offenbar um einen Drogenbaron namens Goro, sein Aufenthaltsort wird militärisch bewacht. Nakabara warnt Casey davor, in dieses Lager einzudringen, da es einem Selbstmordkommando gleiche, doch Casey meint dazu, dass es der Gerechtigkeit diene. In der Nähe graben sie an einem Versteck eine Kiste mit mehreren Waffen und eine Ninja-Ausrüstung aus, die dort vor längerer Zeit vergraben wurde. Nakabara sagt Casey, dass er zwei Gräber graben solle, falls er Rache ausüben wolle. Casey antwortet daraufhin, dass man viel mehr Gräber brauchen würde.

Sonstiges

Der Film wurde in rund 40 Tagen größtenteils in Thailand und teilweise in Burma gedreht. Ninja: Shadow of a Tear wurde erstmals beim Fantastic Fest 2013 in Austin (Texas) aufgeführt. Als offizielles Erscheinungsdatum wird bei Imdb der 31. Dezember 2013 genannt. Auch beim Nachfolger handelt es sich um einen B-Actionfilm. Wenn man den Reviews Glauben schenken kann, soll dieser Film das Beste gemeinsame Werk von Adkins und Florentine sein. Es wurden im Gegensatz zum Vorgänger keine Seiltechniken oder CGI-Effekte bei den Kampfszenen verwendet. Es soll laut Scott Adkins noch mehr Kampfszenen geben. Tim Man koordinierte bei diesem Film die Kampfszenen. [1] [2] [3]Auch bei den beiden Nebendarstellern Kane Kosugi und Tim Man handelt es sich um erfahrene Kampfkünstler.[4][5] Über Facebook wurde bekanntgegeben, dass die Download-Version in den USA ab dem 17.Dezember bei iTunes zur Vefügung steht. Der Film wird in Deutschland am 28. Februar 2014 unter dem Titel „Ninja - Pfad der Rache“ bei Amazon.de erscheinen.[6]

Einzelnachweise

Weblinks