PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
M 4
Die Abkürzungen M4, M 4 oder M-4 bezeichnen:
- einen Kugelsternhaufen im Sternbild Skorpion, siehe Messier 4
- ein Album der Berliner Rockband Einstürzende Neubauten
- eine Gruppe von Milchprodukten, siehe Bundeslebensmittelschlüssel
- eine Unterlage für einen mittelgroßen Apfelbaum, siehe Unterlage (Pflanzen)
- eins von vier Segmenten der mittleren Gehirnschlagader, siehe arteria cerebri media
- einen Typ Leukämie nach der FAB-Klassifikation
- den IATA-Code von Poste Air Cargo, einer italienische Frachtfluggesellschaft
Technik:
- ein Gewinde mit 4 mm Außendurchmesser, siehe metrisches ISO-Gewinde
- Apple M4, System-on-a-Chip
- eine Messsucher-Kleinbildkamera der Firma Leica, siehe Leica M
- einen deutschen Sportwagen von BMW, siehe BMW M4
- eine Baureihe der Amsterdamer U-Bahn-Fahrzeuge, siehe Metro Amsterdam
- eine italienische Baureihe von Schmalspurtriebwagen, siehe FCL M4
- ein deutsches eindeckiges Flugzeug, siehe Fokker Eindecker
- ein russisches Flugboot, siehe Grigorowitsch M-4
- eine japanische Trägerrakete, siehe Mu (Rakete)
- eine Serie belgischer Reisezugwagen, siehe M4-Wagen
Waffen und militärische Geräte:
- ein US-amerikanisches Sturmgewehr, siehe Colt M4
- ein deutsches Sturmgewehr, siehe M416
- einen US-amerikanischen Panzer, siehe M4 Sherman
- einen US-amerikanischen Vollkettenartillerietraktor, siehe M4 High-Speed Tractor
- einen britischen Unterseekreuzer, siehe U-Boot-Klasse M (Royal Navy)
- eine französische auf U-Booten stationierte Atomrakete, siehe M 4 (MSBS)
- eine Variante der deutschen Schlüsselmaschine Enigma
- einen sowjetischen strategischen Bomber, siehe Mjassischtschew M-4
- einen sowjetischen Jagdbomber, siehe Suchoi Su-22
- eine italienische Flinte, siehe Benelli (Waffenhersteller)
- ein Seifenpulver zur Verdickung von Brandsätzen, siehe Napalm
Straßen in verschiedenen Staaten, siehe Motorway
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe oder Namen. |
Andere Lexika