Münster (Westfalen)
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
Wappen der Stadt Münster |
Koordinaten: 51° 58′ N, 7° 38′ O
| |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Münster | |
Höhe: | 60 m ü. NN | |
Fläche: | 302,96 km² | |
Einwohner: |
279.803 (31. Dez. 2010)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 924 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 48143–48167 | |
Vorwahlen: | 0251 02501 (Hiltrup, Amelsbüren) 02506 (Wolbeck, Angelmodde) 02533 (Nienberge) 02534 (Roxel) 02536 (Albachten) | |
Kfz-Kennzeichen: | MS | |
Gemeindeschlüssel: | 05 5 15 000 | |
LOCODE: | DE MSR | |
NUTS: | DEA33 | |
Stadtgliederung: | Sechs Stadtbezirke | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Klemensstraße 10 48143 Münster | |
Webpräsenz: | ||
Oberbürgermeister: | Markus Lewe (CDU) | |
Lage von Münster in Nordrhein-Westfalen | ||
Münster ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie war von 1815 bis 1946 Hauptstadt der damaligen preußischen Provinz Westfalen. Mit 55.000 Studierenden gehört Münster mit der Westfälischen Wilhelms-Universität zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands.[2] Sie hatte Ende 2015 rund 310.000 Einwohner.
Münster ist die Stadt des Westfälischen Friedens und Heimat der LVM. Im Jahr 2018 fand hier der 101. Deutsche Katholikentag statt.
1 Wirtschaft
- Kiepenkerl, traditionsreiche Gaststätte im Herzen der Stadt
2 Weblinks
Aachen (eingeschränkt kreisfreie Stadt) | Aachen (Städteregion) | Bielefeld | Bochum | Bonn | Borken | Bottrop | Coesfeld | Dortmund | Duisburg | Düren | Düsseldorf | Ennepe-Ruhr-Kreis | Essen | Euskirchen | Gelsenkirchen | Gütersloh | Hagen | Hamm | Heinsberg | Herford | Herne | Hochsauerlandkreis | Höxter | Kleve | Köln | Krefeld | Leverkusen | Lippe | Märkischer Kreis | Mettmann | Minden-Lübbecke | Mönchengladbach | Mülheim an der Ruhr | Münster | Oberbergischer Kreis | Oberhausen | Olpe | Paderborn | Recklinghausen | Remscheid | Rhein-Erft-Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Rhein-Kreis Neuss | Rhein-Sieg-Kreis | Siegen-Wittgenstein | Soest | Solingen | Steinfurt | Unna | Viersen | Warendorf | Wesel | Wuppertal
3 Andere Lexika
- ↑ Amtliche Bevölkerungszahlen. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW). Abgerufen am 27. Juni 2011. (Hilfe dazu)
- ↑ Die 10 größten Studentenstädte, Unis und Hochschulen auf studis-online.de.
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.