PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Interliving Möbel Karmann

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Möbel Karmann ist ein unternehmergeführtes Einrichtungshaus und Familienunternehmen, welches von Alfred Karmann gegründet wurde. Dieser prägte das Unternehmen nachhaltig und vermittelte seine, auch heute noch befolgten, Werte. Durch ihn steht "Möbel Karmann" für Menschlichkeit, Qualität und regionale Verantwortung.

Angefangen hatte alles 1968 mit einer kleinen Ausstellung und einem Büro in in einem Wohnhaus in Wemding. Hier wurden, zu beginn über eine reine Außendiensttätigkeit, die ersten Möbel verkauft. 1975 eröffnete ein 1000qm großer Verkaufsraum mit Vollsortiment. Dieser wurde stetig weiterentwickelt, indem die Ausstellung sich nicht nur immer mehr verschönerte, sondern auch wuchs. Über die Jahre ließ Alfred Karmann die Verkaufsfläche im 5-Jahres-Takt weiter vergrößern. 1989 wurde schließlich die Möbel Karmann GmbH in Weißenburg gegründet, wo ein Jahr später ein zusätzlicher Verkaufsraum eröffnete. Innerhalb der darauffolgenden Jahre wuchs der Betrieb weiter, bis 1995 erstmalig auf insgesamt über 24.000qm an zwei Standorten das Einrichtungsgeschäft florierte. Auch Jürgen Karmann wird ein wichtiger Teil im Geschäft und wird 1998 Mitglied im Einkaufsausschuss beim Einrichtungspartnerring in Bielefeld. 10 Jahre später ist er Teil des Aufsichtsrates. 2011 erfolgte die Übernahme von "Doma Küchen" in Freystadt. 2013 verstarb der Geschäftsgründer und Seniorchef Alfred Karmann im Alter von 66 Jahren. Er hinterließ ein erfolgreiches Einrichtungsunternehmen, welches jedoch auch nach seinem Tod die Werte "Qualität, Menschlichkeit und regionale Verantwortung" beibehielt und bis heute dafür steht. Im Jahr 2014 eröffnet endlich der dritte Standort in Rain am Lech. 2016 wurde Jürgen Karmann schließlich zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates beim Einrichtungspartnerring ernannt.

Bis heute wurden zahlreiche Erweiterungen, Um- und Neubauten vorgenommen, während auch das Sortiment stetig vergrößert und verbessert wurde. Von einfachen Mitnahmemöbeln bis hin zu exklusiven Luxusmöbeln bietet die Möbel Karmann GmbH ihren Kunden eine riesige Auswahl an allem, was zu einem schönen Zuhause beiträgt.

Quelle: Möbel Karmann