Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Im Dutzend witziger

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Dutzend witziger ist der Titel einer 2013 erschienenen humoristischen Anthologie.

Buchcover

Herausgeber

Torsten Buchheit, Monika Kubach.


Entstehungsgeschichte

In einer Autorengruppe auf Facebook entstand im Mai 2013 die Idee, eine gemeinsame und humorvolle Anthologie herauszugeben. Von Mai bis Juli 2013 entstanden die Geschichten, danach ging es ans Korrektorat. Im September wurde das Layout designt. Im Oktober 2013 erschien das Buch und im Januar 2016 die zweite Auflage.

Layout und Coverdesign

Die Layoutvorgaben kamen von Manu Wirtz, das Layout wurde von Torsten Buchheit übernommen, unter unter tatkräftiger Mitarbeit von Monika Kubach. Das Coverdesign übernahm Manu Wirtz, die als Grafikerin arbeitet (siehe Weblinks).

Klappentext

Eine Auslese humorvoller Geschichten, Gedichte und Bilder von einem guten Dutzend Autoren: Monika Baitsch, Sinje Blumenstein, Ulrich Borchers, Torsten Buchheit, Sofie Capasso, David Damm, Anna Dorb, Vasilisas Dykstra, Nicolas Fayé, Annette Hillringhaus, Anke Höhl-Kayser, Heidi Christina Jaax, Monika Kubach, Pamela Menzel, Manu Wirtz. Ein Lesegenuss, zum Selbstlesen oder als Geschenk!

Buchausstattung

108 Seiten, zwei farbige und zahlreiche schwarzweiße Abbildungen. Alternativ auch als eBook in verschiedenen Formaten erhältlich.

On-Demand-Buchproduktion

Verantwortlich für Korrektorat und Layout sind die Herausgeber selbst. Das Buch wird als On-Demand-Buch produziert. Bei diesem Publikationsverfahren sind Buch und Buchcover in digitaler Form beim Verlag gespeichert. Das Buch wird auf Bestellung einzeln digital gedruckt, so dass strenggenommen jedes Einzelexemplar eine neue Auflage darstellt.

Weblinks

Autorenseiten

Facebookauftritt

Für alle Leser, die mit den Autoren in Kontakt treten wollen: https://www.facebook.com/pages/Im-Dutzend-witziger/484473164973676

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Im Dutzend witziger) vermutlich nicht.