Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Forum anders reisen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das forum anders reisen e.V. (far) ist ein Unternehmens- und Wirtschaftsverband kleiner und mittelständischer Reiseveranstalter zur Förderung eines sanften, nachhaltigen Tourismus. Der als eingetragener Verein mit Vereinssitz Freiburg organisierte Verband wurde 1998 gegründet.

Geschichte

Das forum anders reisen e.V. wurde 1998 von zwölf Reiseveranstaltern gegründet. Bereits in den Anfangsjahren wurde ein Kriterienkatalog für nachhaltige Reiseangebote definiert. 2003 beteiligte sich das forum anders reisen an der Gründung der Klimainitiative atmosfair. Seit 2005 betreibt es zur Vermarktung der Angebote seiner Mitglieder ein Internetportal. 2006 wurde erstmals der Gemeinschafts-Katalog „Reiseperlen“ aufgelegt. 2008 führte die Mitgliederversammlung des Verbands verbindlich ein CSR-Reporting für alle seine Mitglieder ein. Im Juli 2010 hatte der Verband über 130 Mitglieder mit einem Jahresumsatz von 127 Mio. Euro. Die Vereinsgeschäftsstelle und Geschäftsführung befindet sich in Freiburg im Breisgau.

Ziele

Das forum anders reisen formuliert seine Ziele folgendermaßen:

„Das forum anders reisen und seine Mitglieder streben einen Tourismus an, der langfristig ökologisch tragbar, wirtschaftlich
machbar sowie ethisch und sozial gerecht ist.“

Umsetzung

Kriterienkatalog

Das Leitbild einer nachhaltigen Tourismusform wurde bereits in den Anfangsjahren im Kriterienkatalog des Verbands präzisiert. Hierbei wurden die drei Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales berücksichtigt. Der Kriterienkatalog soll den Mitgliedern des forum anders reisen e.V. als feste und definitive Orientierungshilfe dienen. Jedes Mitglied ist verpflichtet, die Kriterien nach bestem Wissen und Gewissen zu befolgen und einen CSR-Prozess mit anschließender externer Zertifizierung zu durchlaufen.

CSR-Reporting im Tourismus

Auf der Grundlage des Kriterienkatalogs entwickelte der Verband zusammen mit der Kontaktstelle für Umwelt & Entwicklung e.V. (KATE) 2008 einen einheitlichen und für alle Verbandsmitglieder verbindlichen CSR-Prozess. Ziel ist es, die Nachhaltigkeit einzelner Unternehmen im Tourismus zu prüfen und zu messen. Die CSR-Berichte der Unternehmen sollen wahrheitsgetreu Aufschluss über Stärken und Schwächen der Veranstalter geben und damit auch eine kontinuierliche Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung fördern. Sie werden von der unabhängige Organisation TourCert geprüft. Erreicht der Veranstalter dabei alle festgesetzten Werte, erhält er das Zertifikat „CSR-tourism-certified“.

Kooperationspartner

  • Atmosfair – Organisation zur Kompensation von CO2-Ausstoß bei Flugreisen
  • WWF – Weltweit größte Tierschutzorganisation
  • Reisepavillon - Internationale Messe für nachhaltiges Reisen
  • KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e.V.
  • TourCert - Zertifizierungsgesellschaft für den CSR-Prozess

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Enzo99 angelegt am 05.10.2010 um 18:13


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.