PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

FBD Bildungspark

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der FBD Bildungspark Stuttgart besteht aus

  • der 1909 gegründeten Handelsschule C.G. Zimmermann, (staatl. anerk. Ersatzschule)
  • der 1945 gegründeten Privaten Fachschule für das Dolmetscherwesen (staatl. anerk. Ergänzungsschule Privatschule)
  • der 1948 gegründeten Handelsschule Eggers GmbH
  • der 1970 gegründeten Privaten Fachschule für Betriebswirtschaft und Datenverarbeitung Stuttgart gGmbH

Die Handelsschule C. G. Zimmermann ist mit 100 Jahren Tradition einer der ältesten existierenden Bildungsträger in der Region Stuttgart.

Schulen und Kurse

Seit den 90er Jahren verlagerte sich der Schwerpunkt des Bildungsparks von der Umschulung und Weiterbildung auf die schulische Ausbildung. So betreibt die Handelsschule heute ein Abendgymnasium, ein Wirtschaftgymnasium, ein kaufmännisches Berufskolleg, ein kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen und eine Wirtschaftsschule.

Das Angebot umfasst auch die folgenden Ausbildungen: Europasekretär, Vorbereitungskurse auf IHK-Prüfungen (Kaufmann, Fachwirt, Betriebswirt, Bilanzbuchhalter) und Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerberater.


Besondere Aktivitäten

Viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagieren sich bei der Entwicklung neuer Lehrinhalte und Methoden sowie in zahlreichen Gremien. So arbeiten sie mit in

- Prüfungsausschüssen der IHK Region Stuttgart - Ausschüssen des IHK - im Deutschen e-Learning Verband D-Elan - beim DIN (NIA36) - bei der internationalen Standardisierungsorganisation ISO (ISO/IEC JTC1 SC36) - im AICC - Forum Weiterbildung Baden-Württemberg - Arbeitsgemeinschaft für berufliche Fortbildung Stuttgart

Weblinks

ISO/IEC JTC! SC36

AICC

DIN NIA36

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Eingangskontrolle, Dr.Müller PHilipps Sohn , PeterFume

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion