PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Dieter Spiess

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieter Spiess (* 13. Mai 1924 in Mannheim; † 25. Januar 2017 in Battenberg) ist ein deutscher Unternehmer und Honorarkonsul von Burkina Faso.

Leben

Dieter Spiess warSohn des Unternehmers Paul Spiess und der Chemikerin Irmgard Spiess. Sein Vater leitete in der dritten Generation das 1861 gegründete Chemieunternehmen C.F. Spiess & Sohn GmbH & Co. Dieter Spiess kämpfte als junger Mann drei Jahre lang im Zweiten Weltkrieg und geriet für weitere zwei Jahre in französische Kriegsgefangenschaft. Nach dem Krieg studierte er an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Volkswirtschaftslehre. 1954 trat er nach seiner Promotion in das Unternehmen seines Vaters ein, dessen Leitung er 1963 zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder übernahm.

Dieter Spiess war seit dem 1. August 1974 Honorarkonsul von Burkina Faso für Rheinland-Pfalz und seit 2013 zusätzlich für das Saarland. Durch seinen Einsatz konnten zahlreiche Projekte zur Entwicklungshilfe realisiert werden; u.a. der Bau eines Staudamms zur Wasserversorgung in der Gemeinde Boulyoghin sowie die Errichtung mehrerer Schulen und medizinischer Einrichtungen. 2006 wurde Dieter Spiess von Staatspräsident Blaise Compaoré von Burkina Faso mit dem Orden „Chevalier de l’Ordre National“ für seine Verdienste um die Entwicklungshilfe ausgezeichnet.

Dieter Spiess war außerdem Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, die von seinem Lehrer Alexander Rüstow gegründet wurde.

Ehrungen (Auswahl)

  • Chevalier de l’Ordre National (Burkina Faso)
  • Ehrenbürger Kleinkarlbach
  • Ehrenbürger Boulyoghin
  • Träger der Alexander-Rüstow-Medaille der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e. V.

Weblinks

Andere Lexika