PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Candy Six

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Candy Six
Gründung 2010
Genre Pop
Website www.candy-six.de
Gründungsmitglieder
Gesang Mia Gray aka. Michaela H. Grauke
Gesang Nicole Belke (bis 2011)
Besetzung
Gesang Mia Gray aka. Michaela H. Grauke
Gesang Patricia Banks (seit 2011)

Candy Six ist eine deutsche Band im Genre Popmusik, die 2010 gegründet wurde.

Geschichte

Das Pop-Duo Candy Six fand sich 2010. Mia Gray und Nicole Belke machten aus nach Karaokeabenden Ernst und stiegen in das Musikbusiness ein. Nachdem das Duo zwei Produzenten kennengelernt hatte, nahmen die beiden Playmates in einem Tonstudio in der Nähe von Stuttgart einige Probesongs auf. Als Erstveröffentlichung wurde eine Coverversion eines bekannten Ohrwurmes auserkoren. Da Gray ein Fan der Musik der 1980er-Jahre war, kam sie auf Anhieb auf den Titel Boys. Auf der Suche nach einem passenden Bandnamen und Bildern suchte Manager Oliver Burghart Bilder einer Playboy-Fotostrecke der Candyland-Partyreihe heraus, die den Bildtitel „Candy“ trugen. Das sechste aus der Reihe hatte den Namen „Candy 6“.

Nachdem der Song Boys fertig produziert wurde, brachte Burghart die Band in mehreren TV-Sendungen unter. So sah man Gray und Belke in der Oliver Pocher Show auf Sat.1 sowie bei einem Auftritt bei Big Brother auf RTL II. Bei einer deutschlandweiten Clubtour traten sie mit ihrem Debüthit auf und wurden bekannter. Mit einer namhaften Produktionsfirma drehten „Candy Six“ in der größten Waschstraße Europas einen Videoclip, der u.a. in den USA und in Deutschland auf Musiksendern zu sehen war.

Anfang 2011 gab das Popduo die Trennung bekannt. Aus privaten Gründen musste Belke „Candy Six“ verlassen. Alleine wollte Gray das Musikprojekt nicht fortführen und beendete die Zusammenarbeit mit den Produzenten. Der Neustart begann als sie einige Monate später auf einer Veranstaltung die Sängerin Patricia Banks kennen lernte. Banks war Background-Sängerin und hatte somit Erfahrung im Musikbusiness. Sie unterhielten sich über Gesang und Banks animierte Gray nicht aufzuhören und das Projekt fortzuführen. Nach mehreren Treffen und Gesprächen entschieden die beiden zunächst zusammen ins Tonstudio zu gehen und gemeinsam Probe zu singen, um heraus zu finden, wie die Stimmen der beiden zusammen harmonieren würden.

Der erste gemeinsame Song der neuen „Candy Six“ trug den Namen Live Is Rich. Der Videoclip hierzu wurde Ende 2011 im Casino Baden-Baden gedreht. Inzwischen traten die beiden auf verschiedensten Events auf, zum Beispiel der JCC Fashion Show, der SWR Fashion & Musik (zusammen mit Milow und Natalia Kills) oder zur Eröffnung des Cannstatter Wasen. Daneben waren sie bei der Kart Trophy in Ischgl mit und liefen zusammen auf der Manuel Neuer Kids Foundation eine Modenschau. Die neue Single Life is Rich hatte ihre CD-Release Party im April 2012 in Böblingen.

Auftritte

  • 2010: Oliver Pocher Show
  • 2010: Big Brother
  • 2011: JCC Fashion Show
  • 2011: SWR Fashion & Musik
  • 2011: Cannstatter Wasen
  • 2011: Kart Trophy

Diskografie

Singles
  • 2010: Boys
  • 2012: Live Is Rich

Platzierung

Jahr Titel Platzierungen
iMusic
2012 Life Is Rich 1

Weblinks