PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Black Prince's Ruby

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Black Prince's Ruby ist ein rot leuchtender Spinell, der heute in der englischen Staatskrone prangt.

Geschichte

Peter der Grausame, ein kastilischer König des 14. Jahrhunderts, ermordete zahlreichen Priester und Adlige und führte sich auch sonst so auf, dass seine Untertanen schließlich gegen ihn rebellierten. Aus seinem eigenen Land vertrieben, floh er schließlich nach Bordeaux in Frankreich, wo der gefürchtete englische Krieger Edward of Woodstock, der Schwarze Prinz, hofhielt. Peter überredete ihn zu einem Feldzug, mit den er seinen Thron zurückerobern wollte, und versprach ihm dafür reiche Belohnung in Form von Geld und Ländereien. In der Schlacht von Najera im Jahr 1367 schlug Edward dann auch ein Heer unter Führung von Sancho dem Stammler und hob dadurch Peter wieder auf den Thron. Für seine Dienste erhielt Peter einen einzigen, fünf Zentimeter langen roten Edelstein, der bis zum heutigen Tage in der englischen Krone prangt und als Black Prince's Ruby (dt. Rubin des Schwarzen Prinzen) bezeichnet wird. Erst einige Jahrhundert später stellte man fest, dass der Black Prince's Ruby überhaupt kein Rubin ist. Es handelt sich in Wirklichkeit um einen Spinell, ein Mineral, das leicht mit Rubin zu verwechseln ist, aber nur ein Bruchteil von dessen Wert besitzt.