PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Kryobob

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ehemaliger Wikipedianer, der keine Lust mehr auf Zensur hatte. Nach dem die Autoren phi, copilot und Berichterstatter sämtliche objektive Einträge zu Daniele Ganser und Pizzagate löschen, ist die Wikipedia nicht mehr politisch neutral. Jeder der objektive Artkel schreiben möchte, wird blockiert.

Als Autor habe maßgelich die fogenden Artikel geschrieben:

  • Internationale Brigaden und Spanischer Bürgerkrieg
  • Technische Lecksuche mit Helium
  • Reif (Technik)
  • Geschichte der Stadt Lingen
  • Geschichte des Dorfes Bramsche bei Lingen


Jetzt wollen Sie wissen, wer mich gesperrt hat. Es war Feliks, der besagte Feliks von Wikihausen. Zudem wurden alle meine Artikel bei dem Portal WeCoWi im Oktober gelöscht. Es waren ca. 40 bis 50 Artikel. Das Thema dieser Artikel war unter anderen die Neudatierdatierung der biblischen Geschichte sowie das Judentum und das Kryptojudentum.


Wie bereits angedeutet, beschäftige ich mich zurzeit mit dem Thema Kryptojudentum:

Der Grund ist, dass ich über eine Recherche bezüglich der Vorfahren meiner Mutter festgestelt habe, dass die Vorfahren meiner Mutter über mindestens 300 Jahre als Kryptojuden in Deutschland und den USA gelebt haben. Dieses war auch der Fall bei allen anderen Familienstämmen der Lindauer die ich recheriert habe. Des Weiteren wissen heute noch viele Familienstämme, dass sie jüdische Vorfahren hatten.

Leider wird dieses Thema nicht wissenschaftlich bearbeitet. Der Grund ist, dass dieses Thema aus politischen sowie religösen Gründen hoch brisant ist. Aber nach dem wir als Deutsche vor 70 Jahren 6 Millionen Juden als Ungeziefer vernichtet haben, denke ich, dass wir dieses kulturelle Erbe des Judentums endlich aufarbeiten sollten.

Grundlagen meiner Artikel sind Ableitungen die ich über die jüdische / kryptojüdische Stammlinie der Lindauer, den Nachfahren des Stammes Manasse, gemacht habe. Leider besteht keine Möglichkeit durch Literatur die Artikel zu flankieren.

Dieses war auch der Fall bei den hispanischen Kryptojuden vor 25 Jahren. Die Aufarbeitung dieses Kryptojudentum erfolgte nicht durch die Wissenschaft, sondern durch einzelne Personen. Inzwischen ist der wissenschaftlich Stand der Art, dass man auf Literatur verweisen kann. Zudem glaube ich, dass zur Versächlichung des Themas. wir das Thema Kryptojuden aufarbeiten müssen. Der Grund ist, dass immer wieder behauptet wird, dass Personen des öffentlichen Lebens Kryptojuden seien und somit als Kryptojuden Teil einer jüdischen Weltverschwörung seinen.

Besonders leicht gelingt dieses bei US-Amerikanern. Es war eine Leichtigkeit z. B. nachzuweisen, dass Trump jüdische Vorfahren hat. Bei einem ausreichenden Datensatz gelingt dieses auch bei vielen Deutschen. Grund ist, dass laut einer Schweizer Genstudie 10% der Deutschen jüdische Vorfahren haben.

Sollte Sie nach ihrer Meinung auf fragwürdige Aussagen stößen, besteht die Möglichkeit diese zu validieren oder mit Ihnen der Art zu überarbeiten, dass diese valider werden. Bitte bedenken Sie, dass ich im ersten Schritt versuche eine Struktur zu schaffen, die es weiteren Juden oder Kryptojuden erlaubt, ihre kulturelle Erbe losgelöst von der Religion zu begreifen. Zudem, mit ihrem Wissen die Artikel zu verbessern. Dieses sind z. B. die Artikel zu den jüdischen Namen, die sich nach einer Städt benannt haben. Besonders interessant sind aber die jüdischen Manen, die einen ortsbezug zu antiken Städten haben. Viele dieser antiken Städte können wir eventuell über die jüdischen Stammlinien wieder verorten.

Zudem müssen wir, aufgrund meiner Recherche etliche biblische Geschichte ´deutlich vor datieren. Aber dieses ist ein anderes Thema.


http://kryptojuden.weebly.com/