Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Informationsflut

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Informationsflut, englisch information overload oder englisch information flood) bezeichnet in den Zustand, dass zu viele Informationen empfangen werden, um diese zeitnah verarbeiten zu können. Neben der Informationswissenschaft wird das Problem auch in den Wirtschaftswissenschaften, der Informatik, der Psychologie und den Ingenieurwissenschaften untersucht. Die Folge einer Informationsflut bzw. Informationsüberflutung ist zum Beispiel eine Verschlechterung der Entscheidungsfähigkeit.[1] Spezielle Computerprogramm können durch Filter eine Vorsortierung für den Benutzer machen. Entsprechende Programme gibt es zum Beispiel für E-Mails, indem bekannte Absender herausgefiltert werden.

Einzelnachweise

  1.  Peter Gordon Roetzel: Information overload in the information age: a review of the literature from business administration, business psychology, and related disciplines with a bibliometric approach and framework development. In: Business Research. 12, Nr. 2, 2019, ISSN 2198-3402, S. 479–522, doi:10.1007/s40685-018-0069-z (http://link.springer.com/10.1007/s40685-018-0069-z).

Andere Lexika