PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
We love Lloret
We love Lloret ist eine DokuSoap in einer Staffel mit 6 Folgen auf ProSieben, die auf Jersey Shore beruht und im Juli 2012 gesendet wurde.[1] Am 31. Januar 2013 startete eine Neuauflage mit 4 Folgen mit den gleichen Protagonisten unter dem Titel We love Sölden.[2]
Protagonisten
- Jerôme, 22 Jahre, Industriemechaniker, Duisburg[3]
- Bauer: Vanessa, Hausfrau, Duisburg
- Leo, 21 Jahre, Büroangestellte, Essen[3]
- Ling-Ling: Vanessa, 21 Jahre, 3jährige Tochter, Duisburg[4][3] (Ling-Ling ist eine Zeichentrickfigur in Drawn Together)
- Lory Glory, 21 Jahre, Friseurin[5](Lori Glori war der frühere Künstlername von Lorielle London und ist der aktuelle Künstlername der Gospelsängerin Lori Hölzel.
- Maikiboy: Maik, 22 Jahre, Bodenverleger, Dortmund[3]
- Der Pole: Matthias, Bochum[3]
- Emilio: Tim, Altenpfleger, Essen[3]
Rezeption
Rezensionen
- Der Westen meint: „Acht Ruhris benehmen sich bei der ProSieben Dokusoap We love Lloret daneben.“[6]
- Die Süddeutsche Zeitung rät dazu, lieber zu Hause zu bleiben, anstatt nach Lloret de Mar zu fahren.[3]
- Focus: „Die Botschaft dieser Pro7-Kreation: Schön blöd, wer über echte Leistung groß rauskommen will, wo doch auch Promille und Peinlichkeiten den Weg ins Fernsehen ebnen.“[7]
Einschaltquoten
Die erste Sendung war lieferte mit 1,26 Millionen Menschen, wovon 1,01 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren (12,8 Prozent) ein hervorragendes Ergebnis. Die Einschaltquoten lagen insgesamt bei vier von sechs Sendungen unter dem Senderschnitt von ProSieben.[8]
Kritik der Stadt
Die Stadtverwaltung von Lloret de Mar beschwerte sich bei ProSieben über die Sendung.[9] Der stellvertretende Bürgermeister Jordi Orobitg äußete sich gebenüber der Zeitung El Periódico de Catalunya folgendermaßen: "Es wird ein pervertiertes und verfälschtes Bild von Lloret gezeichnet"[10]
Weblinks
- Internetseite
- We love Lloret in der englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ http://www.tz-online.de/nachrichten/kultur/fernsehen/prosieben-we-love-lloret-trash-tv-party-doku-2359374.html
- ↑ fernsehserien.de: Sendetermine
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-kritik-we-love-lloret-kinders-bleibt-zu-hause-1.1402223
- ↑ http://www.prosieben.de/tv/we-love-lloret/video/clip/1813134-vorstellungs-clip-ling-ling-1.3235349/
- ↑ http://www.bild.de/unterhaltung/tv/prosieben/lory-glory-ich-bin-kein-maedchen-fuer-one-night-stands-25137116.bild.html
- ↑ http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/acht-ruhris-benehmen-sich-bei-prosieben-dokusoap-we-love-lloret-maechtig-daneben-id6848631.html
- ↑ TV-Kolumne: „We love Lloret“: Promille führen doch auch ins TV
- ↑ Quotencheck: «We love Lloret»
- ↑ "We Love Lloret" auf ProSieben: Stadtverwaltung beschwert sich über Sauf-Doku
- ↑ Spanier empört über ProSieben-Partydoku