Vorlage:Navigationsleiste Verkehrswissenschaftliche Studienorte
Fakultäten:
TU Berlin (Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme) |
TU Dresden (Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“)
Institute:
RWTH Aachen (Verkehrswissenschaftliches Institut) |
TU Braunschweig (Institut für Verkehr und Straßenwesen) |
TU Darmstadt (Institut für Verkehr) |
Universität Dortmund (Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung) |
Universität Duisburg-Essen (Zentrum für Verkehr) |
FH Erfurt (Fachbereich für Verkehrs- und Transportwesen) |
Universität Freiburg (Institut für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik) |
TU Hamburg-Harburg (Institut für Verkehrswissenschaft) |
Universität Hannover (Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb) |
Hochschule Heilbronn (Verkehrsbetriebswirtschaft) |
TU Kaiserslautern (Institut für Verkehr & Mobilität) |
Karlsruher Institut für Technologie (Institut für Verkehrswesen) |
Universität Köln (Institut und Seminar für Verkehrswissenschaft) |
TU München (Institut für Verkehrswesen) |
Universität Münster (Institut für Verkehrswissenschaft) |
Universität Rostock (Ostseeinstitut für Marketing, Verkehr und Tourismus) |
Universität Stuttgart (Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen) |
FH Wolfenbüttel (Abteilung Verkehr) |
FH Worms (Fachbereich Touristik/Verkehrswesen) |
Bergische Universität Wuppertal (Fachzentrum Verkehr)
Einzelne Lehrstühle:
Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Verkehrswesen) |
TU Cottbus (Lehrstuhl für Eisenbahn und Straßenwesen) |
FH Köln |
Universität der Bundeswehr München (Lehrstuhl für Verkehrswesen und spurgebundene Systeme) |
FH Recklinghausen |
Bauhaus-Universität Weimar (Professur für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik)
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.