Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Spielzeug
Ein Spielzeug ist ein Objekt, das zum Spielen verwendet wird. Als Sammelbegriff und Mehrzahl werden sowohl Spielzeuge als auch Spielwaren verwendet. Der Unterschied zu einem Werkzeug, dessen Zweck primär in der Herstellung eines anderen Dinges liegt, liegt der Zweck des Spielzeugs in ihm selbst. Ein Spielzeug dient dem Erwerb und Erlernen verschiedener Fertigkeiten und Fähigkeiten, insbesondere bei Kindern. Ein bekanntes technisches Spielzeug ist die Modelleisenbahn.
Eine besondere Art von Spielzeug sind sogenannte Sexspielzeuge, wie z.B. Dildos.
Weblinks

- Arbeitsbedingungen in der globalisierten Spielzeugindustrie und Einflussmöglichkeiten von Verbrauchern - Informationen von verbraucherbildung.de
- FOCUS: Weihnachten in China Bericht aus Guangdong, wo 80 % des hier verkauften Spielzeugs hergestellt werden
- Was Kinder zum Spielen brauchen Unabhängiges Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Mein geliebtes Aufziehspielzeug, In Funktion: Auswahl bei youtube
- SexTics: Wiki mit freien Tips und Tricks zur Herstellung von Sexspielzeug und Intimschmuck
Andere Lexika