Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Polemik
Polemik (von griechisch πολεμικός polemikós ‚feindselig‘)[1] bezeichnet einen meist scharfen Meinungsstreit oder eine scharfe Kritik im Rahmen politischer, literarischer oder wissenschaftlicher Diskussionen. Häufig wird dabei mit Übertreibungen, Ironie und Sarkasmus gearbeitet. Teilweise wird die Polemik als persönlicher Angriff, auch wenn dies im Einzelfall nur als Provokation gemeint ist, um eine Diskussion voranzutreiben und im Gespräch vom Gegenüber weitere Argumente zu bekommen.
"Wer heute gegen die Gewissheit der Wahrheit und gegen die Autonomie im Denken und Handeln polemisiert, tut dies doch stets im Lichte seiner eigenen Gewissheiten und Überzeugungen und nimmt dabei gerade jene Freiheit in Anspruch, so und nicht anders zu reden. Selbst die hartnäckigsten Traditionalisten lassen sich nicht das Recht nehmen, zu entscheiden, welche Traditionen sie verteidigen wollen und welche nicht." (unbekannter Herkunft)
Andere Lexika
- ↑ Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. G. Freytag Verlag/Hölder-Pichler-Tempsky, München/Wien 1965.
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.