PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Pizzaburger

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Pizzaburger ist ein Hamburger mit dem Geschmack einer Pizza.

Herstellung

Ein Pizzaburger besteht wie ein normaler Hamburger aus Fleisch, Käse, Gemüse und Hamburger-Brötchen. Allerdings haben die Brötchen mehr den Geschmack einer Pizza und es werden Soßen verwendet, die eher an den Pizzageschmack herankommen.[1]

Geschichte

Populär wurde der Pizzaburger in Deutschland durch das Unternehmen Dr. Oetker, die 2013 einen Pizzaburger in Form einer Tiefkühlpizza in mehreren Geschmacksrichtungen wie Salami und Diavolo auf den Markt brachten.[2] Seither bringt das Unternehmen auch weitere Geschmackskombinationen auf den Markt wie eine Mischung mit dem Hotdog und Nachos.[3][4] 2018 veröffentlichte McDonald’s den Pizza Mac.[5][6]

Einzelnachweise

  1.  Rosi Muller, Christian Grospitz, Nils Klatt, bento: So kannst du selbst Pizzaburger machen. (https://www.bento.de/essen/pizzaburger-selbstgemacht-wir-zeigen-dir-wie-es-geht-a-00000000-0003-0001-0000-000001088564).
  2.  Marc Baumann: Der Pizzaburger im Test. In: Süddeutsche Zeitung Magazin. 17. Mai 2015 (https://sz-magazin.sueddeutsche.de/probier-doch-mal/italien-verzeih-81275).
  3. Dr. Oetker bringt den Hot Dog auf den Pizzaburger  | Markenartikel. Abgerufen am 16. November 2018.
  4. Pizzaburger - Produktsortiment von Dr. Oetker. Abgerufen am 16. November 2018. (de)
  5. Pizza Mac. Abgerufen am 16. November 2018. (de)
  6.  McDonalds bringt einen Pizza-Burger an den Start – und so sieht er aus. In: watson.de. (https://www.watson.de/leben/food/348278166-mcdonalds-bringt-einen-pizza-burger-an-den-start-und-so-sieht-er-aus).