Pankreatitis (allg.)

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Entstehender Artikel
Siehe auch
Freie Übersichtsartikel [1][2][3][4][5][6][7][8][9]





Wichtige Übersichtsartikel
Medline Suchterm/ Synonyme
Was ist das
Struktur
Physiologie
Knockout
Transgen
Mutation
Polymorphismus
Genexpression
Inhibitoren
Agonisten

1 Bibliographie

  1. Hochspringen Acute pancreatitis. Calif Med 117(2):25-39 (1972) PMID 4559467
  2. Hochspringen Pancreatitis-associated acute lung injury: new insights. Chest 124(6):2341-51 (2003) PMID 14665518
  3. Hochspringen Histological evidence of initiating factors in acute necrotising pancreatitis in man. J Clin Pathol 33(12):1125-31 (1980) PMID 7451660
  4. Hochspringen Acute pancreatitis: assessment and management. Postgrad Med J 72(847):277-83 (1996) PMID 8761500
  5. Hochspringen Genetic aspects of chronic pancreatitis: insights into aetiopathogenesis and clinical implications. Swiss Med Wkly 131(39-40):565-74 (2001) PMID 11775491
  6. Hochspringen Pleuropulmonary complications of pancreatitis. Thorax 23(3):297-306 (1968) PMID 4872925
  7. Hochspringen Review of idiopathic pancreatitis. World J Gastroenterol 13(47):6296-313 (2007) PMID 18081217
  8. Hochspringen Pathophysiology of alcoholic pancreatitis: an overview. World J Gastroenterol 12(46):7421-7 (2006) PMID 17167828
  9. Hochspringen Hypertriglyceridemia-induced pancreatitis: A case-based review. World J Gastroenterol 12(44):7197-202 (2006) PMID 17131487

2 Andere Lexika

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway