Octavio Paz
Aus PlusPedia
![]() | ||
---|---|---|
Namen | Paz Lozano, Octavio | |
Beruf | Mexikanischer Schriftsteller, Diplomat und Nobelpreisträger | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 31. März 1914 | |
Geburtsort | Mexiko-Stadt | |
Sterbedatum | 20. April 1998 | |
Sterbeort | Mexiko-Stadt |
Octavio Paz (* 31. März 1914 in Mixcoac, heute Mexiko-Stadt; † 20. April 1998 in Mexiko-Stadt) war ein vielfach ausgezeichneter mexikanischer Schriftsteller und Diplomat. Im Jahr 1990 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Von 1943 bis 1968 bekleidete er verschiedene Positionen im Diplomatischen Dienst, u. a. in Europa und Asien. Er gilt als einer der bedeutendsten mexikanischen Lyriker und Essayisten (u. a. "Das Labyrinth der Einsamkeit", 1950; "One earth, four or five worlds", 1985). 1984 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Andere Lexika