Nils Schmadtke
Nils Schmadtke | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 16. März 1989 | |
Geburtsort | Düsseldorf, Deutschland | |
Größe | 195 cm | |
Position | Torwart | |
|
Nils Schmadtke (* 16. März 1989 in Düsseldorf) ist ein deutscher Fußballfunktionär und ehemaliger Fußballtorhüter.
1 Karriere
Als Fußballtorhüter begann er seine Karriere bei in der Jugend des Düsseldorfer Fußballvereins DJK Sparta Bilk und wechselte 2005 in die Jugend vom 1. FC Köln und 2006 zu Borussia Mönchengladbach, für den er 2007 in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga spielte. In der Saison 2008/9 hatte er Ende September 2008 für die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt sein Debüt in der Bayernliga[1]
Er war in der Bundesliga-Saison 2023/24 als Sportdirektor Lizenzspieler unter dem Geschäftsführer Sport bei Borussia Mönchengladbach tätig. Vorher war Schmadtke sowohl in Mönchengladbach als auch für den 1. FC Köln und den VfL Wolfsburg als Scout tätig.[2]
Er soll in der Bundesliga-Saison 2024–25 als Chefscout zum FC Bayern München unter Sportvorstand Max Eberl wechseln, unter dem er schon als Scout bei Borussia Mönchengladbach tätig war.[3]
Sein Vater Jörg Schmadtke ist ebenfalls Fußballfunktionär und war als Torhüter im Profifußball aktiv.
2 Weblinks
- Nils Schmadtke. In: transfermarkt.com. Abgerufen am 29. Mai 2024.
- Ulrich Hartmann: Nils Schmadtke bei Mönchengladbach: Eine Familiengeschichte. In: Süddeutsche Zeitung. 2024-02-02. Abgerufen am 29. Mai 2024.
- Nils Schmadtke. In: Kicker. Abgerufen am 29. Mai 2024.
- Nils Schmadtke: Ist der neue Sportdirektor verwandt mit Jörg Schmadtke vom FC Liverpool?. In: Spox. 2023-06-12. Abgerufen am 29. Mai 2024.
3 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Nils Schmadtke, Debüts, transfermarkt.de
- Hochspringen ↑ Sportdirektor Lizenz: Nils Schmadtke im Portrait. In: borussia.de. Borussia Mönchengladbach, 2023-06-06. Abgerufen am 29. Mai 2024.
- Hochspringen ↑ Nils Schmadtke soll neuer FC-Bayern-Chefscout werden. In: BR24. Bayerischer Rundfunk, 2024-09-25. Abgerufen am 25. September 2024.
Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.
Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden. | |
Begründung: Als Fußballspieler definitiv nicht relevant. Auch als Funktionär nicht relevant. Höchster Posten war ein Direktorenposten, der im Organigramm unter der Geschäftsführerebene anzusiedeln ist. Hatte also nie Hauptverantwortung für eine AG, nicht mal für den sportlichen Bereich der AG. Sportlicher Hauptverantwortlicher in Gladbach ist Virkus. Mirmok12 18:17, 25. Sep. 2024 (CEST) |
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.