Nagelfalz

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Nagelfalz (Syn. Nagelfalte, fachsprachlich Sulcus matricis unguis) bezeichnet man die Vertiefung bzw. den Spalt vor dem seitlichen Nagelwall, der die Nagelplatte des Finger- oder Zehnagels begrenzt.

Einzelnachweise


Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Bedarf es dafür wirklich einen eigenen Artikel? Wäre eine Integration des kurzen Absatzes in die Seite zum Thema Nagel (Anatomie)#Nagelfalz nicht sinnvoller? Zumal es auf mich wirkt, als ob die Erklärung was ein Nagelfalz ist an eine der beiden Stellen eventuell Fehlerhaft ist ggf. könnte sich hier auch eine Redundanz an Informationen entwickeln. --Robbi The Seal) 19:43, 12. Apr. 2022 (CEST)

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway