Leona Riemann
Leona Riemann (* 28. November 1952 in Wiesbaden) ist eine deutsche Autorin. Sie schreibt belletristische Erzählungen und Reportagen über die Region Hunsrück, wobei sie die Alleinstellungsmerkmale der Region herausstellt. Ihrer Werke orientieren sich an historischen Begebenheiten: Sie recherchiert Biografien der "Vergessenen", ihre Helden sind Frauen und Männer, die sich in der unvorstellbaren Realität einer Welt der Kleinstaaterei und der Widersprüche behaupten konnten oder daran scheiterten.
1 Weblinks
- Internetpräsenz Leona Riemann
- Bericht über die Autorin Leona Riemann in der SWR-Landesschau Rheinland/Pfalz vom 11. Januar 2021
- Leona Riemann im "Podium Rheinland-Pfalz", Frankfurter Buchmesse, am 3.12.2022
- Vorstellung von Riemanns Geschichten um den Thranenweier im Nationalpark Hunsrück-Hochwald im youtube-Kanal des Journalisten und Buchautors Michael Defrancesco vom 23.10.2020
- Literatur von und über Leona Riemann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

2 Einzelnachweise und Anmerkungen
- Reihe „Hunsrücker“
- Hunsrücker Band 1, (2. Auflage) ISBN 978-3-00-059308-6
- Hunsrücker Band 2, ISBN 978-3-00-060314-3
- Hunsrücker Band 3, ISBN 978-3-00-062841-2
- Hunsrücker Band 4, ISBN 978-3-98227310-5
- Hunsrücker Band 5, ISBN 978-3-98227314-3
- Hunsrücker zwischen Schiefer, Wald und Scholle (Anthologie)ISBN 978-3-00-065756-6
- Hunsrücker Lebensbilder Band 1, Verlag Mainz, ISBN 978-3-96123-0-076-1
- Hundsrückmord ISBN 3-935286-43-0
Roman, Kontrast-Verlag, Pfalzfeld 2005
- Rosel muss zum Zahnarzt
Erzählung in: „Naheliegendes“ ISBN 978-3-86911-107-0 Pandion-Verlag, Simmern 2021
- Aug‘ in Aug‘ mit dem Erbfeind
Erzählung in: „NeuAnfang“ ISBN 978-3-89801-239-3 Edition Schrittmacher, rmv-Verlag, Zell/Mosel 2020 Quelle: RHZ Nr. 231, 5.10. 2017, S. 14
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.