Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Kanakisch
Kanakisch oder auch Kanak Sprak, abgeleitet von dem Wort Kanake, ist die Bezeichnung für eine deutsch-türkische Mischsprache.[1] Der Begriff Kanak Sprak wurde 1995 von Feridun Zaimoğlu mit dem Buch Kanak Sprak – 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft geschaffen. Die Potsdamer Sprachforscherin Heike Wiese bezeichnet diese Sprachform als Kiezdeutsch, einen spannenden Dialekt aus Großstädten mit hohem Migrantenanteil und sieht es als Bereicherung.[2] Durch Comedians wie Kaya Yanar (Was guckst du?!) oder Erkan und Stefan (Bullyparade, headnut.tv, Kinofilme) wird diese Mischsprache karikiert.[1]
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Inken Keim, Jannis Androutsopoulos: «hey lan, isch geb dir konkret handy» Deutsch-türkische Mischsprache und Deutsch mit ausländischem Akzent: Wie Sprechweisen der Straße durch mediale Verarbeitung populär werden.. In: www.archetype.de. Jannis Androutsopoulos, Januar 2000. Abgerufen am 19. Juni 2009. (Olinversion das Artikels F.A.Z. Nr. 21, 26. Januar 2000)
- ↑ "Alter, isch schwör dir – isch mach dich Messer", Die Welt, 25. Mai 2009
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Blunt., Olum Ischwör , Androl, Wiegels, Zaphiro, Bar Nerb, SpBot, Reinhard Kraasch
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |