PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch beim Logo zu Fehlern kommen. Daher, zunächst einmal herzlich willkommen mit unserem provisorischen Logo. Schön, dass Sie da sind! Alle Artikel sind zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Iranische Presbyterianische Gemeinde Berlin e.V.

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Iranische Presbyterianische Gemeinde Berlin e.V. ist ein Verein in Neukölln.

Details

  • Adresse ist die Richardstraße 97.
  • Der Verein ist eine soziale Beratungsstelle in der evangelischen Bethlehemsgemeinde und arbeitet nach dem Prinzip der "Hilfe zur Selbsthilfe".
  • Man widmet sich besonders der Integration von Migranten.
  • Es wird Unterstützung bei Klärung und Festigung des ausländerrechtlichen Status und der Seelsorge bei Abschiebehaft geboten.
  • Auch Dolmetscherdienste sind im Angebot. Man muss also als Migrant gar kein Deutsch mehr lernen.
  • Ferner bietet man Begleitung und Unterstützung bei Behördengängen, und Beratung bei Eheproblemen und Scheidung sowie

Hilfestellung bei Konflikten zwischen Eltern und Kindern/Jugendlichen.

  • Außerdem kann man Begleitung zu Elternabenden, Unterstützung und Begleitung zu Rechtsanwälten und Unterstützung bei privatem und behördlichem Schriftverkehr erhalten.
  • Der Verein unternimmt auch Ausflüge zu Ausstellungen und in Museen. Kostenlose Kreuzfahrten und Urlaubsreisen sind leider noch nicht im Angebot.

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Literatur

Einzelnachweise


Andere Lexika