Gruppendynamik
Aus PlusPedia
Die Gruppendynamik ist ein Phänomen, das in kleineren und größeren Gruppen von Menschen auftritt. Das Thema ist Forschungsgegenstand in der Gruppenpsychologie und der Soziologie. Bei sehr großen Gruppen wird oft der Begriff Massenpsychologie verwendet, der sich in seiner Betrachtung jedoch deutlich von der Sichtweise der Gruppenpsychologie unterscheidet. Als erster Wissenschaftler, der sich mit der Gruppendynamik beschäftigte, gilt Kurt Lewin (1890–1947); die von ihm entwickelte Theorie wurde in der Psychologie zunächst Feldtheorie genannt.
1 Weblinks
2 Andere Lexika
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.