Fraktion (Politik)

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Fraktion bezeichnet man einen freiwilligen Zusammenschluss von Abgeordneten, meistens aus einer Partei, in einem Parlament oder anderen Gremien der Politik zum Beispiel einem Gemeinderat oder Stadtrat. Die Rechte von Fraktionen sind in Deutschland und vielen anderen Staaten gesetzlich festgelegt. So gibt es eine bestimmte Mindestanzahl von Personen, die eine Fraktion bilden dürfen, um den Fraktionsstatus zu bekommen. Der Fraktionsstatus ist oft mit zusätzlichen finanziellen Zuschüssen verbunden, von denen zum Beispiel Fraktionsmitarbeiter und ein Büro bezahlt werden können. So erhielt vom 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023 jeder Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft 5318,20 Euro pro Monat, während ein Fraktionsvorsitzender jeweils ein monatliches voll zu versteuerndes Bruttogehalt von 13.287,58 Euro bezog.

Andere Lexika





Rechtshinweis Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway