Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Deutsche Gesellschaft für Alternsforschung
Die Deutsche Gesellschaft für Alternsforschung wurde von Prof. Dr. Dieter Platt, Ordinarius für Innere Medizin und Gerontologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1990 gegründet.
Sie ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Nürnberg. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Alternsforschung im Bereich der Naturwissenschaften und Medizin. Aufgabe ist es, Mechanismen biologischen Alterns zu erforschen sowie die Vorgänge aufzudecken, die den Alternsprozess beschleunigen oder verlangsamen. Besondere Bedeutung haben die Wechselwirkungen zwischen physiologischem und pathologischem Altern.
Präsident: Dieter Platt (1990-2001)
Weblinks
:
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 131.188.3.20 angelegt am 19.10.2010 um 17:01,
Alle Autoren: Lady Whistler, Lutheraner, .Mag, CatMan61, Gunnar1m, Wolf170278, 131.188.3.20
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.