Der Goldene Violinschlüssel

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Im Jahr 1986 hat die Gesellschaft Düsseldorfer Spiesratze e.V. 1911, bekannt aus dem Düsseldorfer Karneval, erstmals den Goldenen Violinschlüssel verliehen. Diese Auszeichnung wird in Gedenken an Hans Ludwig Lonsdorfer, dem Vorsitzenden der Spiesratze von 1957 bis 1981, an Persönlichkeiten verliehen, die sich um das Liedgut im Allgemeinen und das rheinische Lied im Besonderen verdient gemacht haben.

Einen Tag nach Rosenmontag 1984 starb Hans Ludwig Lonsdorfer im Alter von 62 Jahren. Der Schöpfer zahlreicher Karnevalslieder, darunter Hits wie Du darfst mich lieben für drei tolle Tage oder das Altbierlied, hatte nicht nur in den Reihen der Spiesratze eine große Lücke hinterlassen, sondern auch im rheinischen Karneval. Um sein Wirken zu ehren und die Erinnerung lebendig zu halten, entschied 1985 der damalige Vorstand der Spiesratze, den Goldenen Violinschlüssel zu verleihen.

1 Die Träger des Goldenen Violinschlüssels

1986 Heinz Korn "Ich hab den Vater Rhein in seinem Bett gesehn (1960)", "Mit 17 hat man noch Träume (1965)"
1988 Willy Schneider "Kornblumenblau (1937), "Man müsste noch mal 20 sein (1953)"
1991 Dietmar Kivel "Hätten wir lieber das Geld vergraben"
1996 Hans Lötzsch "Schaschlikbud", "Der Frühschoppen"
1999 Hans Heinrichs "Lasst uns Freunde sein", "Die Altstadtlaterne", "Am alten Schlossturm"
2001 Ralph Marquis "Im Rheinland geboren", "Altbierlied"
2010 De Fetzer "Ich möcht' so gern... Das Insellied (2003)", "Immer wenn Du vör m'r stehst (2007)"

2 Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: Thomas Meffert angelegt am 01.05.2010 um 01:13, weitere Autoren: XenonX3, Eingangskontrolle, Lady Whistler, Andy king50

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway