Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ulrich Weidinger
😃 Profil: Weidinger, Ulrich | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Historiker | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1950 | |
Geburtsort | ' |
Ulrich Weidinger (* 1950 in Gunzenhausen) ist ein deutscher Historiker.
Nach dem Abitur hat er Geschichte, Germanistik und Sozialkunde an den Universitäten Erlangen, Freiburg und Würzburg studiert. Er promovierte 1987 in Erlangen. Von 1987 bis 1996 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven und von 1997 bis 2002 an der Universität Bremen. Heute (2009) ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungs- und Kooperationsstelle Schiffahrt des Instituts für Europäische Wirtschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik der Universität Bremen.
Weblinks
- Literatur von und über Ulrich Weidinger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (alte Version):
Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia, (Löschdiskussion) Autoren