Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Toldense-Kultur
Als Toldense-Kultur bezeichnet man eine bezeichnet man eine frühmenschliche Kulturepoche in Südamerika.
Details
- Sie wurde nach Felsbilder in der Höhle Los Toldos in Patagonien benannt.
- Sie wird auf das 9. Jahrtausen vor Christi umgrenzt.
- Die Felskunst der Toldense-Kultur gehörte einer Jägerkultur an, und hatte religiös-kulturelle Bedeutung. [1]
Video
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
- Gerard Du Ry van Beest Holle (Hrsg.): Holle Welt- und Kulturgeschichte, Holle Verlag, Baden-Baden, 1986, Band I
Noten
Einzelnachweise
- ↑ Gerard Du Ry van Beest Holle (Hrsg.): Holle Welt- und Kulturgeschichte, Holle Verlag, Baden-Baden, 1986, Band I, S. 265 bis 266
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Toldense-Kultur) vermutlich nicht.