Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Soheyl Ghaemian

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Soheyl Ghaemian (* 8. November 1975 in Teheran) ist Gründer und Präsident des Verwaltungsrats der Reutax AG, einem weltweit agierenden Personaldienstleister. Die Kernzielgruppe: hoch qualifizierte IT-Spezialisten und Ingenieure. 2010 hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich, einen Jahresumsatz von deutlich über 100 Millionen Euro realisiert. Niederlassungen der Reutax AG sind, neben dem operativen Zentrum in Heidelberg, in München, Los Angeles, Prag und Wien.

Leben

Soheyl Ghaemian kam im Alter von 11 Jahren mit seinen Eltern Mahmoud Ghaemian und Maryam Mohammadi-Garakani aus Teheran nach Heidelberg und ging dort zur Schule. Nach dem Abitur studierte er an der Karlsruher Universität Informatik, beschäftigte sich aber parallel intensiv mit Staffing. 2001 stellte er das Studium ein, um in Heidelberg die Reutax GmbH zu gründen. Das Unternehmen entwickelte sich dynamisch, realisierte bis 2008 jedes Jahr Umsatzsprünge von jeweils gut 100 Prozent, und ging 2013 in die Insolvenz. Nach der Insolvenz der Reutax steht er seit April 2014 in Mannheim wegen Betrugs und Untreue vor Gericht.

Soziales Engagement

Soheyl Ghaemian ist Stifter der seit 2007 in Heidelberg ansässigen Ghaemian Stiftung. Die Stiftung unterstützt neben sozialen Projekten in der Region auch wissenschaftliche Arbeiten, Kultur und Sport.

Auszeichnungen

  • 2007: Soheyl Ghaemian wird TOP 10 Finalist des Wettbewerbes Entrepreneur des Jahres.
  • 2008: Soheyl Ghaemian wird als Mitglied in den Heidelberg Club International berufen
  • 2014: Soheyl Ghaemian wird am 17. Juli vom Landgericht Mannheim wegen Untreue zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Publisher HB Publisher angelegt am 28.03.2011 um 17:48,
Alle Autoren: Mama Leone, Ne discere cessa!, Cholo Aleman, Michileo, Reinhard Kraasch, HB Publisher, Liesbeth, Marcel083, Wnme, HAL Neuntausend, Publisher HB Publisher


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.