Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Roland (Unternehmen)
Roland ist ein japanischer Hersteller von elektronischen Musikinstrumenten. Das Unternehmen wurde von Ikutarō Kakehashi im Jahr 1972 in Osaka gegründet. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Rüsselsheim. Der Name Roland wurde gewählt, da das Unternehmen einen Namen suchte, der in möglichst vielen Ländern phonetisch gleich klingen und leicht zu merken sein sollte.
Bekannte Instrumente
- AX-7
- TR-626
- D-50
- MD-P1-S motion dive Package
- EDIROL PCR-M1
Bekannte Marken
- EDIROL
- Boss
Siehe auch
- Gordon Raison, CEO und Representive Director der Roland Corporation
Trivia
- In Deutschland wird versucht, ein Konzept von Shop-in-Shop-Systemen bei Key Accounts zu etablieren, was ursprünglich durch Roland UK entwickelt wurde.