Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Oliver T. Maassen
😃 Profil: Maassen, Oliver T. | ||
---|---|---|
Beruf | Bereichsvorstand der bayrischen Hypo- und Vereinsbank AG | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 3. Oktober 1964 | |
Geburtsort | Hamburg |
Oliver T. Maassen (* 3. Oktober 1964 in Hamburg) ist ein Bereichsvorstand der Bayrischen Hypo- und Vereinsbank AG (kurz: HypoVereinsbank).
Leben
Maassen absolvierte eine Bankausbildung bei der Commerzbank AG in Düsseldorf, wo er anschließend für zwei Jahre als Ausbilder arbeitete. 1987 begann Oliver T. Maassen ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum in Bochum.
Er ist seit 1991 bei die Bayrische Hypo- und Vereinsbank AG tätig. Von 1991 - 1998 arbeitete er in der Personalentwicklung, mit Sitz in München. 1998 - 2002 war er Leiter Konzernpersonalmarketing- und Nachwuchsentwicklung, Sitz in München. 2002 - 2006 übernahm Maassen Aufbau und Leitung des Talent Centers, Sitz in München. 2006 - 2008 war er Head of Human Resources Integration, Sitz in Mailand und 2008 - 2009 Head of Human Resources Corporate Banking Division, Global Leasing Division & Global Transaction Banking Division, Sitz in München Maassen ist seit Juni 2009 Bereichsvorstand Personal, mit Sitz in München.
Maassen ist Mitglied im Ausschuss Hochschule-Wirtschaft der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände, Deutscher Arbeitskreis Personalmarketing und HR Alliance - Die Initiative für Fortschritt im System Arbeit.
Publikationen & Buchbeiträge
- Die Bologna-Revolution. Bankakademie-Verlag, Frankfurt, 2004.
- Michaela Knust & Anke Hanft: Weiterbildung im Elfenbeinturm!?. Waxmann Verlag GmbH, Münster, 2009.
- Manfred Böcker & Bernhard Schelenz: HR-PR Personalarbeit und Public Relations. Publicis Publishing, Erlangen, 2008.
- Werner Fröhlich: Nachhalitges Personalmarketing, Strategische Ansätze und Erfolgskonzepte aus der Praxis. Datakontext-Fachverlag, Frechen, 2004.
- Paul Siebertz & Johann Heinrich von Stein: Handbuch Banken und Personal. Fritz Knapp Verlag, Frankfurt am Main, 1999.
Weblinks
- Haufe Personal: Das Personalmagazin benennt die 40 führenden Köpfe im Personalwesen (26.08.2009)
- Wirtschafts Woche: UniCredit führt Boni auf Probe ein (25.07.2009)
- FAZ JOB.NET: Mut zum Wechsel (19.07.2009)
- www.ks-magazin.de: Mein Coach ist eine Frau, Hoch-Zeit für eine weibliche Profession (Juni 2009)
- managerSeminare.de: Oliver Maassen rät zu antizyklischer PE (04.05.2009)
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Gromezia , Lukas9950, Johnny Controletti, AHZ