Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Khanat der Krim
Das Khanat der Krim war ein Khanat der Krimtataren mit Zentrum auf der Halbinsel Krim. Es entstand um die Mitte des 15. Jahrhunderts während des Zerfalls der Macht der mongolischen Goldenen Horde und bestand bis 1784, als das Khanat aufgelöst und seine Gebiete vom Russischen Reich übernommen wurden.
Das Gebiet des Khanats umfasste die Halbinsel Krim, die südlichen Steppengebiete der heutigen Ukraine sowie ab Mitte des 16. Jahrhunderts Gebiete zwischen Asow und Kuban. Kurzfristig gehörte auch das Einzugsgebiet des unteren Don unter die Herrschaft des Khanats der Krim.
Andere Lexika