Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Hexenjagd (Drama)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Hexenjagd ist der deutsche Titel eines Dramas von Arthur Miller.

Handlung des Dramas

Schauspielensemble Iserlohn in Balve 1987

Der Bauer John Proctor hat ein Verhältnis mit der Nichte des ortsansässigen Pfarrers, Abigail Williams, die Initiatorin für okkulte Rituale im Wald ist und dabei andere Mädchen negativ beeinflusst. Dabei erkranken Mädchen scheinbar, doch nur um sich selber nicht angreifbar zu machen. Das Gerücht der Hexerei entsteht. Pastor Hale, ein Exorzist, soll der Sache auf den Grund gehen. Durch Denunziation entziehen sich die Mädchen der notwendigen Bestrafung. Es kommt zu einem Gerichtsprozess unter Leitung des Richters Danforth, in dessen Verlauf John Proctor zum Tode verurteilt wird. Pastor Hale versucht, unschuldige Leben zu retten, erkennt aber, dass er gegen den Wahn nicht ankommt.

Verfilmungen

Zitate

  • "Ich will sprechen!" (Abigail Williams)
  • "Ich habe sie erkannt." (John Proctor)

Trivia

Weblinks

Vergleich zu Wikipedia