Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

El-Hofra-Düne

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Die El-Hofra-Düne ist eine große Sanddüne in Zentraltunesien.

Details

  • Sie liegt etwa vier Kilometer südlich der Oasenstadt Douz im Gouvernement Kebili.
  • Sie hebt sich um die 30 Meter über ihre Umgebung.
  • Von ihrer Spitze bietet sich ein eindrucksvoller Ausblick auf die Sandwüste des Erg Oriental.
  • Vor der Düne befindet sich ein Hotelkomplex, dessen Bau unter Umweltschützern sehr umstritten war.
  • Touristen können sich von Dromedaren von Douz zur Düne und zurück tragen lassen.[1]
  • Hier wurden zwei römische Mausoleen ausgegraben.

Einzelnachweise

  1. Baedecker Allianz Reiseführer Tunesien, Verlag Karl Baedecker, 3. Aufl., Stuttgart, 1995, Seite 207

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (El-Hofra-Düne) vermutlich nicht.

---