Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Advertiseability
Damit wird die Eignung von (mobilen) Produkten und Services bezeichnet, Werbung in jeglicher Form darzustellen. Der Terminus "Usability" streicht dabei hervor, dass die Benutzbarkeit des Services/Produktes hierbei in keinster Weise eingeschränkt werden darf. Daraus ergibt sich, dass die Prinzipien von "Usability" als Grundlage von "Advertiseability" zu verstehen sind. Sozusagen wird hier hier Usability nicht neu definiert, sondern ein Produkt/Service um die Tauglichkeit als Werbemendium zur Refinanzierung erweitert. Die Benutzbarkeit muss nicht nur aus Kundensicht gegeben sein, sondern auch aus Sicht der Werbewirtschaft. Quelle: MUX 2009, London. "Quo Vadis"; Christian Plamenig
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 213.94.78.65, Alle Autoren: Maclemo, Chrisfrenzel, 213.94.78.65