Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Andrei Krasilnikau

Aus PlusPedia
Version vom 20. August 2010, 01:46 Uhr von BotPD (Diskussion | Beiträge) (Botted-)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Krasilnikau, Andrei
Beruf weißrussischer Straßenradrennfahrer
Persönliche Daten
25. April 1989
'


Andrei Krasilnikau (* 25. April 1989) ist ein weißrussischer Straßenradrennfahrer.

Andrei Krasilnikau gewann 2008 bei der Universitäts-Weltmeisterschaft in Nijmegen die Silbermedaille im Einzelzeitfahren hinter dem Niederländer Malaya van Ruitenbeek und er wurde weißrussischer Vizemeister im Einzelzeitfahren der U23-Klasse. Bei der Straßenrad-Weltmeisterschaft in Varese startete er gemeinsam mit seinem Landsmann Sjarhej Papok im Einzelzeitfahren der U23-Klasse, wo er den 35. Platz belegte. In der Saison 2009 gewann Krasilnikau die vierte Etappe beim Coupe des Nations Ville Saguenay und wurde weißrussischer Vizemeister im Zeitfahren. Außerdem belegte er in der Gesamtwertung des Grand Prix Tell den achten Platz.

Erfolge

2009

Weblinks


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Andim, Alec 41, Syrcro, LupusBXL