Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Kuriositäten G
Glossar von A bis Z | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
G wie
Geburtstagsparadoxon Nr. 1
- In einer Gruppe mit 23 zufälligen Personen ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Personen am selben Tag des Jahres Geburtstag haben bei über 50%. Bei einer Gruppe von 30 Personen liegt die Wahrscheinlichkeit bei über 70%. Bei 40 Personen bei fast 90%. Bei 60 Personen ist sie schon auf 99,9% angewachsen. Ab 83 Personen liegt sie praktisch bei 100%.
Geburtstagsparadoxon Nr. 2
- Um ein beliebiges Geburtsdatum (Tag + Monat) zu "erraten" sind höchstens 9(!) Ja-Nein-Fragen notwendig. Eine Ja-Nein-Frage ist eine Frage, die mit einem "JA" oder einem "Nein" beantwortet werden kann. Beispiele: "Ist ein Liter Wasser mehr als 100ml?" oder "Ist drei mehr als fünf?" oder "Ist das gesuchte Datum der 1. Januar?".
Giraffe
- Die Giraffe lebt länger ohne Wasser als ein Kamel. (Auflösung Diskussion:Kuriositäten G)
Gold
- Die Menschheit hat bisher 158 000 Tonnen Gold gefödert. Das entspricht einem Quader von 20 mal 20 mal 20 Metern. Oder 100 mal 50 Meter mal 1,333.... Meter hoch. (Etwa Fußbalfeldgroß)
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Kuriositäten G) vermutlich nicht.