Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ferdinand Mengis
Ferdinand Mengis (geb. 23. Mai 1927 in Wattwil, gest. 30. Oktober 2014 in Visp) war ein Schweizer Verleger, der in Visp im Kanton Wallis die Druckbetriebe Visp betrieb, die den Walliser Boten herausgaben.
Darüber hinaus prägte Ferdinand Mengis über die örtliche Öffentlichkeit hinaus das Veröffentlichungs- und Druckgeschehen in Wallis, so dass er als Mitbesitzer des Rottverlages in 40 Jahren die Herausgabe von über 300 Büchern betrieb.
Heute bietet sein in dritter Generation geführtes Unternehmen mehr als 230 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz.[1]