Werbebanner

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Werbebanner sind eine im World Wide Web beliebte Form der Webseitenfinanzierung. Ihr Ziel ist es, den Betrachter zum Anklicken zu verführen und über Inhalte zu informieren, die ursprünglich gar nicht gesucht wurden.

Eine besonders effiziente Form sind sogenannte Pop-ups, die sich über den eigentlich aufgerufenen Seiteninhalt legen. 84,3 % aller Benutzer sind über diese unterhaltsame Unterbrechung ihrer gerade laufenden Informationssuche derart erfreut, dass sie quasi sofort (durchschnittliche Latenz: 1,15 s für die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen) auf das Banner klicken.

Da Nutzer nach dem Aufruf eines Werbebanners oft nicht auf die ursprüngliche Seite zurückkehren, profitieren Seitenbetreiber in doppelter Weise: zum einen durch die erzielten Werbeeinnahmen, zum anderen durch die geringere Belastung ihrer Web-Server durch abgewanderte Leser.

Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Literatur

  • Miller S: Ads, banners and websites In: "Adv Advert" 12, 2008, pp.207-209.

2 Weblinks

3 Init-Quelle

Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.

4 Andere Lexika




Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway