Helena Rubinstein

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Helena Rubinstein (* 25. Dezember 1872 in Krakau,[1] Österreich-Ungarn, als Chaja Rubinstein[2]; † 1. April 1965 in New York City) war eine US-amerikanische Unternehmerin, Pionierin der Kosmetikentwicklung und Mäzenin polnischer Herkunft. 1902 eröffnete sie den ersten Schönheitssalon Australiens in Melbourne.[3] Die Marke (Recht) Helena Rubinstein gehört seit 1988 zu L’Oréal.

1 Einzelnachweise

  1.  Lindy Woodhead: War Paint. 1 Auflage. John Wiley & Sons, 2003, ISBN 978-0-471-48778-4 (https://archive.org/details/warpaintmadamehe00wood).,
  2.  Marie-Sophie Carron de la Charrière-Lévy, Michèle Fitoussi, Mason Klein, et al.: Helena Rubinstein – L'aventure de la beauté. Éditions Flammarion, Paris 2019, ISBN 978-2-08-147920-3, S. 17–32.
  3. Claudia Lanfranconi, Antonia Meiners, "Kluge Geschäftsfrauen", Elisabeth Sandmann Verlag, ISBN 978-3-938045-22-0

2 Andere Lexika





Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway