
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
NCS - Farbsystem
Das NCS-Farbsystem wurde 1979 herausgegeben, NCS steht für Natural Color System.
Erklärung
Die Zuordnung eines Farbtones wird in diesem System vom Vollfarbenanteil und dem Schwarzanteil bestimmt. Grundfarben im NCS-System sind die Farbtöne Gelb ( Y ), Rot ( R ), Blau ( B ) und Grün ( G ). Im Bunttonkreis entstehen durch Zugabe von schwarz und weiß die 1950 Standardfarbtöne.
Farbcodes
Mit den Kurzbuchstaben Y, R, B und G werden Farbcodes für das NCS - System erstellt. Hier einige Beispiele:
Die Codierung drückt aus, welche Anteile von schwarz, weiß und bunt eine Farbe enthält. Der Farbcode 2050-Y40R setzt sich wie folgt zusammen:
- 20 = Schwarzanteil 20%
- 50 = Buntanteil 50%
- die restlichen 30 % ergeben den Weißanteil
- = diese 100% ergeben die Nuance der Farbe
Der Buntanteil wird weiter zerlegt:
- Y 40 R = Gelb ( Y ) mit 40% Rot ( R )
Weblinks
Andere Lexika
Einzelnachweise
Quellen
- Fachwissen für Maler und Lackierer, ISBN 3823700871