PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Cengiz Bagci

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Cengiz Bagci (*27.08.1979 in Karlsruhe) ist ein DJ/Produzent, Gründer des Studios R69 und Resident-DJ des Karlsruher Club Culteum. Er ist vor allem bekannt durch seinen treibenden Style und gilt als Freund und Befürworter des digitalen Mixings.

Inspiriert von DJ Legenden wie Sven Väth, Chris Liebing und DJ Hell fing Cengiz Bagci, auch früher bekannt als Nightshift, an sich für elektronische Sounds zu interessieren. Schon bald besuchte er Clubs wie das Pforzheimer Lennox, Reaktor in Bühl und das Sinus in Kandel und vor allem die Timewarp in Mannheim, wo er von der Musik so fasziniert wurde, dass er selbst mit dem Auflegen begann und seinen eigenen Style entwickelte. Er war einer der ersten DJs die die Karlsruher Afterhour-Szene gestärkt haben. Mit Bookings im Cubus, damals zusammen mit F.R.E.D.D.Y. begann alles vor ca. 10 Jahren. Es folgten weitere Gigs im Madame Pompadour und so wurde der Grundstein für seine Karierre gelegt. Mittlerweile ist er nicht mehr wegzudenken, regelmässige Auftritte im Culteum oder Gotec liessen ihn Erfahrungen mit Grössen wie André Galuzzi, Frank Lorber, Format:B, Nick Curly, Tobi Neumann, Reboot, Monika Kruse, Kollektiv Turmstrasse und Lexy & K-paul sammeln. Dies ist nur ein kleiner Teil von Headlinern mit denen er spielen durfte. Schon bald durfte er auch die Tanzflächen vom Zeitwerk in Ludwigshafen und Bukowski in Heilbronn beschallen. Bereits zu diesem Zeitpunkt war er Garant für energiereiche Musik, die jede Tanzfläche zum beben brachte. In naher Zukunft wird er seine ersten Produktionen auf den Markt bringen und man kann gespannt sein was er zu bieten hat. Sein Sound geht von minimalistischem Tech-House über groovigem Electro bis zu rollendem Techno. Als DJ gehört mittlerweile zu den festen Grössen und begeistert Veranstalter sowie Publikum gleichermassen.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Cbc95 angelegt am 20.07.2010 um 18:28


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.