|
|
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| [[Datei:Dr Norbert Vornehm.jpg|miniatur|Dr. Norbert Vornehm (SPD) im April 2011]]
| | '''Norbert Vornehm''' (* 9. Februar [[1955]] in [[Stuttgart]]) ist ein deutscher [[Politiker]] ([[SPD]]) und [[Gewerkschafter]] |
| '''Norbert Vornehm''' (* [[9. Februar]] [[1955]] in [[Stuttgart]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Politiker]] und [[Gewerkschafter]] und von Juli 2006 bis Juni 2012 Oberbürgermeister der Stadt [[Gera]]. Er ist seit 40 Jahren Mitglied der [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]], trat aber bei den Oberbürgermeisterwahlen 2006 und 2012 als von der SPD, [[Bündnis 90/Die Grünen|B90/Die Grünen]] und [[Partei des Demokratischen Sozialismus|Linkspartei.PDS]] unterstützter, formal unabhängiger Kandidat an. | |
|
| |
|
| == Werdegang ==
| | {{PPA-Kupfer}} |
| === Ausbildung ===
| | {{Normdaten|TYP=p|GND=170230287|LCCN=n/87/902096|VIAF=67077887}} |
| Nach dem Abitur 1974 am Stuttgarter Hegel-Gymnasium studierte er [[Verwaltungswissenschaft]]en an der Konstanz und Berlin. Anschließend wirkte er zu Forschungsaufträgen in Darmstadt sowie ein Jahr lang in Großbritannien. 1984 [[Promotion (Doktor)|promovierte]] er an der [[Universität Konstanz]] zum Dr. rer. soc. (Doktor der [[Sozialwissenschaften]]) mit der Arbeit ''Norm und Funktion gewerkschaftlicher Basistrukturen in Wales'' (veröffentlicht 1985 unter dem Titel ''Organisation und Basis'').
| |
| | |
| === Berufliche Laufbahn ===
| |
| Ab 1985 wirkte Vornehm in zahlreichen politisch-wissenschaftlichen Funktionen. Zunächst war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Staatskanzlei des Landes [[Nordrhein-Westfalen]] sowie für den SPD-Bundestagsabgeordneten [[Peter Conradi]]. Außerdem war er kurzzeitig (1985 bis 1986) Referent der SPD-Fraktion im Rat der Stadt [[Köln]]. Von 1986 bis 1991 war er Mitglied des Hauptvorstandes der Gewerkschaft [[Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr|ÖTV]].
| |
| | |
| Nachdem er unter anderem leitende Positionen in den Nahverkehrsbetrieben von [[Kassel]] und [[Heidelberg]] eingenommen hatte, wurde er 1996 zum Geschäftsführer der [[Geraer Verkehrsbetrieb]] GmbH (GVB) ernannt. 1998 wurde der GVB der Geraer Stadtwerke AG eingegliedert, Vornehm wurde deren Vorstandsvorsitzender.
| |
| | |
| === Wahl zum Oberbürgermeister 2006 ===
| |
| Durch seine Tätigkeit in den Stadtwerken gehörte Vornehm zu den einflussreichsten Männern der Stadt Gera und wurde daher für die Oberbürgermeisterwahl 2006 von SPD, [[Bündnis 90/Die Grünen|B90/Die Grünen]] und [[Partei des Demokratischen Sozialismus|Linkspartei.PDS]] als formal unabhängiger Kandidat aufgestellt.
| |
| | |
| Insbesondere bei der WASG Gera sorgte die Unterstützung eines Westdeutschen als Oberbürgermeisterkandidat nicht für ungeteilte Begeisterung. Die [[Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative|WASG]] sorgte daher für Aufsehen, als sie den gleichnamigen Sohn des früheren [[Sozialistische Einheitspartei Deutschlands|SED]]-Bezirksvorsitzenden [[Herbert Ziegenhahn]] als ihren Kandidaten nominierte.
| |
| | |
| Bei der Oberbürgermeisterwahl, deren erster Wahlgang am 6. Mai 2006 stattfand, erhielt Vornehm bereits einen deutlichen Vorsprung rund 44,4 % der Stimmen vor dem damaligen Amtsinhaber Ralf Rauch, der 29,4 % der Stimmen erhielt. Im zweiten Wahlgang, der 14 Tage später stattfand, konnte Vornehm schließlich gegen Rauch die absolute Mehrheit (54,7 %) erlangen. Am 1. Juli 2006 wurde Vornehm in sein Amt als neuer Geraer Oberbürgermeister eingeführt.
| |
| | |
| === Amtszeit ===
| |
| In seiner Funktion als Oberbürgermeister wurde Vornehm am 1. Oktober 2006 zum Mitglied des [[Verwaltungsrat]]es der [[Landesbank]] [[Hessen]]-[[Thüringen]] ([[Helaba]]) berufen.
| |
| | |
| Für Aufsehen sorgte Ende 2006 Vornehms Ankündigung, an Geras zentralem Platz eines der modernsten kommunalen Servicecenter in Deutschland einzurichten, in dem die Bürger fast alle Behördengänge zentral erledigen können. Es wurde am 1. Dezember 2006 eröffnet.<ref>[http://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=26772 StadtService für Gera eröffnet], gera.de, 1. Dezember 2006</ref>
| |
| | |
| Im Oktober 2009 gehörte Vornehm mit seinem Erfurter Amtskollegen [[Andreas Bausewein]] zu den Initiatoren einer Unterschriftensammlung an der Thüringer SPD-Basis, die sich gegen die Koalitionsverhandlungen von SPD-Landeschef [[Christoph Matschie]] mit der [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]] richtete <ref>[http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE59906Q20091010 Unterschriftensammlung gegen Koalition mit CDU in Thüringer SPD], Reuters, 10. Oktober 2009</ref>.
| |
| | |
| === Wahl 2012 ===
| |
| Eine zweite Amtszeit von Dr. Norbert Vornehm wurde im 2.Wahlgang nicht bestättigt.
| |
| | |
| == Familie ==
| |
| Dr. Norbert Vornehm ist verheiratet und Vater von zwei Kindern ( eine Tochter und ein Sohn).
| |
| | |
| == Einzelnachweise ==
| |
| <references />
| |
| | |
| == Weblinks ==
| |
| | |
| * [http://www.norbert-vornehm.de Offizielle Seite Dr. Norbert Vornehm]
| |
| | |
| {{Navigationsleiste Oberbürgermeister von Gera}}
| |
| | |
| {{Normdaten|PND=110994787}}
| |
|
| |
|
| {{SORTIERUNG:Vornehm, Norbert}} | | {{SORTIERUNG:Vornehm, Norbert}} |
| [[Kategorie:Mann]] | | [[Kategorie:Mann]] |
| [[Kategorie:Deutscher]] | | [[Kategorie:Deutscher]] |
| [[Kategorie:Bürgermeister (Gera)]] | | [[Kategorie:Person (Gera)]] |
| [[Kategorie:SPD-Mitglied]] | | [[Kategorie:SPD-Mitglied]] |
| [[Kategorie:ÖTV-Funktionär]] | | [[Kategorie:ÖTV-Funktionär]] |
| [[Kategorie:Geboren 1955]] | | [[Kategorie:Geboren 1955]] |
|
| |
| {{Personendaten
| |
| |NAME=Vornehm, Norbert
| |
| |ALTERNATIVNAMEN=
| |
| |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Kommunalpolitiker (SPD), Oberbürgermeister von Gera
| |
| |GEBURTSDATUM=9. Februar 1955
| |
| |GEBURTSORT=[[Stuttgart]]
| |
| |STERBEDATUM=
| |
| |STERBEORT=
| |
| }}
| |