Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Uniformität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Uniformität''' (auch Uniformsache) wird eine Handlung bezeichnet die Zugehörigkeit, Verlässlichkeit und Verfügbarkeit von einem [[Team]] erfüllt und anhand eines nach außen sichtbaren [[Aussehen|Erscheinungsbildes]], die der [[Corporate Identity]] in der gewünschten Form entspricht. Beispielsweise kann dies durch einheitlicher Kleidung ([[Uniform]]), die das [[Leitbild (Unternehmen)|Leitbild]] eines [[Unternehmen]]s erfüllt, erfolgen.
Als '''Uniformität''' wird eine Handlung und Erscheinungsform bezeichnet, mit der die Zugehörigkeit zu einer [[Gruppe]] nach außen sichtbar wird. Beispielsweise kann dies durch einheitliche Kleidung der [[Person]]en erfolgen, auch wenn es sich nicht wirklich um [[Uniform]]en handelt.


Auch eine formale [[Soziales Handeln|Handlung]] wird so bezeichnet, wenn sie einer Handlungsvorschrift entspricht und damit einen äußeren Anschein wahrt, ohne dass notwendigerweise eine Überzeugung oder innere Beteiligung der handelnden [[Person]]en dahintersteht oder der „Geist“ (die beabsichtigten Ziele) der Handlungsvorschrift respektiert werden. Eine formale (oder formelle) Handlungsweise erfordert, dass eine allgemeine Handlungsvorschrift befolgt wird, während eine informelle Handlungsweise keine vorher bestimmte Form haben muss.
Auch ein formales [[Verhalten (Psychologie)|Verhalten]] wird so bezeichnet, wenn es einer [[Handlungsvorschrift]] entspricht, ohne dass notwendigerweise eine Überzeugung oder innere Beteiligung der handelnden Personen dahintersteht oder der „Geist“ (die beabsichtigten Ziele) der Handlungsvorschrift respektiert wird.  


[[Kategorie:Soziologie]]
[[Kategorie:Soziologie]]
Zeile 7: Zeile 7:
[[Kategorie:Corporate Identity]]
[[Kategorie:Corporate Identity]]


 
{{PPA-Mars}}
 
 
== Init-Quelle ==
Entnommen aus der:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Uniformit%C3%A4t Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._M%C3%A4rz_2010#Uniformalit.C3.A4t_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._M%C3%A4rz_2010#Uniformalit.C3.A4t_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]


Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:85.124.238.178 85.124.238.178] angelegt am 24.03.2010 um 14:27,
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:85.124.238.178 85.124.238.178] angelegt am 24.03.2010 um 14:27, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Steindy Steindy], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Woehlecke Woehlecke], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ca$e Ca$e], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sargoth Sargoth]
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Steindy Steindy], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Woehlecke Woehlecke], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ca$e Ca$e], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sargoth Sargoth], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:85.124.238.178 85.124.238.178]
 
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]

Aktuelle Version vom 18. Januar 2021, 13:33 Uhr

Als Uniformität wird eine Handlung und Erscheinungsform bezeichnet, mit der die Zugehörigkeit zu einer Gruppe nach außen sichtbar wird. Beispielsweise kann dies durch einheitliche Kleidung der Personen erfolgen, auch wenn es sich nicht wirklich um Uniformen handelt.

Auch ein formales Verhalten wird so bezeichnet, wenn es einer Handlungsvorschrift entspricht, ohne dass notwendigerweise eine Überzeugung oder innere Beteiligung der handelnden Personen dahintersteht oder der „Geist“ (die beabsichtigten Ziele) der Handlungsvorschrift respektiert wird.

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: 85.124.238.178 angelegt am 24.03.2010 um 14:27, weitere Autoren: Steindy, Woehlecke, Ca$e, Sargoth